Ausbildung:
Diplomstudium Maschinenbau an der Technischen Universität Graz.
Doktoratsstudium an der Technischen Universität Wien, Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe; mit Auszeichnung promoviert. Auszeichnung der Dissertation mit dem Preis des Fachverbandes der Fahrzeugindustrie.
Ausbildung zum Fachspezialisten für Produkt- und Prozessoptimierung nach der Methode von Taguchi.
Betriebwirtschaftlicher Lehrgang an der St. Galler Business School.
Mehr als 30 Jahre einschlägige erfolgreiche Berufserfahrung im Bereich Technologie und Innovation. Neben mehreren anderen Aufsichts- und Beratungsfunktionen im metallurgischen und mikromechanischen Bereich:
seit 2015 AVL List GmbH: Prokurist, Bereichsleiter Special Purpose Powertrain
Geschäftsführer Special Purpose Powertrain GmbH
Technische Universität Wien: Honorarprofessor am Institut für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik, Vorlesungen über
- Nutz- und Sonderfahrzeugtechnik
- Geländefahrzeugtechnik
Fachhochschule Joanneum Graz, Masterstudium Automotive Engineering: Universitätslektor Commercial Vehicles
2013 - 2016 Technikum Wien Academy:
Trainer Innovation (Innovationsmanagement und Ideenmanagement)
Seit 2013 Unternehmensberater: Technologie- und Innovationsberatung.
2010 - 2013 Austrian National Body of International Institute of Welding:
Vorsitzender des Executive Committee
2010 - 2013 Schweißtechnische Zentralanstalt Wien: Mitglied des Aufsichtsrates
2008 – 2012 Rheinmetall Land Systems und Rheinmetall MAN Military
Vehicles GmbH: Technischer Geschäftsführer
Verantwortlich für die Gesamtentwicklung ziviler und militärischer Nutzfahrzeuge.
Highlight: Aufbau eines neuen Großunternehmens durch Zusammenführung eines zivilen und eines militärischen Nutzfahrzeugbauers. Konzeption und Entwicklung einer neuen FahrzeuggeneratiHighlight
2005 - 2008 ARGE k-net Join: Stellvertretender Vorsitzender
Österreichweites Kompetenznetzwerk zur Schweiß- und Fügetechnik.
Highlight: Firmenübergreifende Entwicklung eines neuen Metallpulverfülldrahtes zum Schweißen.
2004 - 2007 Miniswys s.a: Mitglied des Verwaltungsrates
Technologische Beratung und Marktunterstützung im automotiven Bereich eines Schweizer Unternehmens im Mikromechanikbereich.
1991 – 2008 Steyr-Daimler-Puch Spezialfahrzeug GmbH: Entwicklungsleiter bzw. technischer Vorstand und Vorsitzender der Geschäftsführung
Highlight: Entwicklung einer neuen Fahrzeuggeneration, die innerhalb weniger Jahre die Marktführerschaft erreicht hat. Erfinder von über 100 internationalen Patenten in 24 Patentfamilien im automotiven und militärischen Bereich.
1989 – 1991 Engineering Manager Effem Austria GmbH: Engineering Manager Entwicklung und Errichtung hauseigener Produktionslinien für Tiernahrung
Highlight: Erfindung und Implementierung eines bis heute erfolgreichen neuen Herstellungsprozesses für Tiernahrung.
1988 - 1989 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Joanneum Research, Institut für Energieforschung: Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Highlight: Entwicklung des weltweit ersten ökonomischen Regelungssystems für Hackschnitzelfeuerungen. Als Spin-Off Entwicklung einer wechselstrombasierten Partikelreinigungsanlage für ein Abgassystem.
Umfassende nationale und internationale Vortragstätigkeit in Bildungseinrichtungen und bei Kongressen und Fachtagungen.
Erfinder von über 100 nationalen und internationalen Patenten in 24 Patentfamilien im automotiven und militärischen Bereich.