Ideen und Erfindungen werden erst dann zur Innovation, wenn sie im Unternehmen wirt-schaftlich und ertragreich umgesetzt werden. Innovationen laufen dabei in drei wesent-lichen Schritten ab: Ideen finden, Ideen bewerten und Ideen umsetzen. Die Voraus-setzung für systematische erfolgreiche Innovationen ist ein Innovationsmanagement, das das organisatorische Umfeld mit den notwendigen Prozessen und Werkzeugen bereit-stellt, um Ideen strukturiert in Produkte umzusetzen und ertragreich im Markt platzieren zu können.
Wir unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Technologie- und Produktstrategie. Gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern werden In spezialisierten Workshops die einzelnen Aufgaben analysiert, aufgearbeitet und einer professionellen Lösung zugeführt.
Typische Aufgabenstellungen sind dabei z.B.:
- Markt-, Umfeld- und Konkurrenzanalyse,
- Kernkompetenzanalyse,
- Lebenszyklusanalyse inkl. Erstellung einer Technologie-Roadmap,
- Erarbeitung von Produkteigenschaftsprofilen,
- Potentialanalyse des Produktportfolios,
- Maßnahmenkataloge zur Produktverbesserung und Produktkostensenkung, sowie
- Einrichtung oder Optimierung eines Innovationsprozeßmodells.
Alle Aktivitäten werden auf Ihren Bedarf hin ausgerichtet und maßgeschneidert. Neben dem unmittelbaren Projekterfolg ist eines der wichtigsten Ziele, die hausinternen Prozesse anzupassen und Ihren Mitarbeitern Werkzeuge für eine erfolgreiche Um-setzung eines Innovationsmanagements in die Hand zu geben.
Bei Bedarf können nach den Workshops auch weiterführende Coachings durchgeführt werden, um mit professioneller Unterstützung letzte Hürden zum Erfolg zu beseitigen.